Die 10 Merkmale für eine revisionssichere elektronische Archivierung
Vollständig: Es dürfen keine Daten verloren gehen. Wichtig: Dazu zählen auch Metadaten!
Unveränderbar: Stellen Sie sicher, dass niemand die Informationen verfälschen kann.
Ordnungsgemäß: Die Aufbewahrung Ihrer Dokumente muss den geltenden Gesetzen und internen Guidelines entsprechen.
Wiederauffindbar: Daten müssen jederzeit auffind- und abrufbar sein. Nutzen Sie dafür eine Lösung mit individueller Indexierung.
Nachvollziehbar: Ob externe oder interne Prüfung – Expert:innen benötigen genauen Einblick in Ihre Maßnahmen für Revisionssicherheit.
Zeitnah: Eingegangene Daten sollen umgehend abgelegt werden.
Dokumentiert: Jegliche Prozesse im Umgang mit Daten müssen Sie genau protokollieren.
Verlustsicher: Gutes Backup-Management stellt sicher, dass Ihnen keine Daten verloren gehen.
Geschützt durch Zugriffsberechtigungen: Datenschutz und Revisionssicherheit überschneiden sich. Sorgen Sie dafür, dass nur berechtigte Mitarbeiter:innen auf Informationen zugreifen können.
Gemäß Aufbewahrungsfristen: Selbstverständlich müssen Sie sich an die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen halten. Wichtig: Nicht alle Dokumente dürfen Sie digital archivieren. Sparen Sie wertvolle Zeit und teure Büroflächen, indem Sie externe Archive nutzen. Erfahrene Teams kümmern sich dort um Ihre aufbewahrungspflichtigen Papierdokumente.